Neue Körper am Ende der Welt
Theater

Neue Körper am Ende der Welt

Solothurn City Theater
Marion Rothhaar und Regina Dürig entwickeln eine theatrale Sprache, die Trainingsmethoden und Erfolgsdruck in Rhythmischer Gymnastik und Kunstturnen thematisiert.

Die Turnhalle «End der Welt» in Magglingen ist Inbegriff der nationalen Talentschmiede im Leistungssport. Junge Menschen zwischen Kindsein und Erwachsenenwelt werden dort zu Diamanten geschliffen. Mit welchen Träumen steigen sie in die Welt des Kunstturnens und der Rhythmischen Gymnastik ein – und wie kommen sie am Ende ihrer Karriere wieder aus diesem System heraus? Welche Rolle spielen familiäre Konstellationen, die Eltern? Was erzählen der Druck und die Umgangsformen im Spitzensport über unsere Gesellschaft?

Die Bieler Regisseurin Marion Rothhaar war deutsche Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik und 1988 Olympiateilnehmerin. Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen und den Erlebnisberichten der Sportlerinnen aus den Magglingen Protokollen in «Das Magazin», reflektiert sie die erlebten Mechanismen dieser Sportarten. Die Bieler Kulturpreisträgerin 2023 Regina Dürig hat dazu Bühnentexte geschrieben. Sie benennen Licht und Schattenseiten einer glitzernden Sportwelt: poetisch und rhythmisch.

Dieses etwas andere Sportstück spricht Erwachsene und Jugendliche gleichermassen an und macht die Nöte von Menschen unter Leistungsdruck erfahrbar.

Termine

Freitag, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Samstag, 19 Uhr - 21 Uhr

Solothurn City Theater


Theatergasse 18, 4500 Solothurn
Lädt...
veranstaltet von

TOBS! Theater Orchester Biel Solothurn

Burggasse 19, 2502 Biel/Bienne
Ähnliche Events
Lädt...