Anekdoten des Schicksals

Ausstellungen

Veranstaltungsdaten


29.09.23 10:00 - 17:00
30.09.23 10:00 - 17:00
01.10.23 10:00 - 17:00
03.10.23 10:00 - 21:00
04.10.23 10:00 - 17:00
05.10.23 10:00 - 17:00
06.10.23 10:00 - 17:00
07.10.23 10:00 - 17:00
08.10.23 10:00 - 17:00
10.10.23 10:00 - 21:00
11.10.23 10:00 - 17:00
12.10.23 10:00 - 17:00
13.10.23 10:00 - 17:00
14.10.23 10:00 - 17:00
15.10.23 10:00 - 17:00
17.10.23 10:00 - 21:00
18.10.23 10:00 - 17:00
19.10.23 10:00 - 17:00
20.10.23 10:00 - 17:00
21.10.23 10:00 - 17:00
22.10.23 10:00 - 17:00
24.10.23 10:00 - 21:00
25.10.23 10:00 - 17:00
26.10.23 10:00 - 17:00
27.10.23 10:00 - 17:00
28.10.23 10:00 - 17:00
29.10.23 10:00 - 17:00
31.10.23 10:00 - 21:00
01.11.23 10:00 - 17:00
02.11.23 10:00 - 17:00
03.11.23 10:00 - 17:00
04.11.23 10:00 - 17:00
05.11.23 10:00 - 17:00
07.11.23 10:00 - 21:00
08.11.23 10:00 - 17:00
09.11.23 10:00 - 17:00
10.11.23 10:00 - 17:00
11.11.23 10:00 - 17:00
12.11.23 10:00 - 17:00
14.11.23 10:00 - 21:00
15.11.23 10:00 - 17:00
16.11.23 10:00 - 17:00
17.11.23 10:00 - 17:00
18.11.23 10:00 - 17:00
19.11.23 10:00 - 17:00
21.11.23 10:00 - 21:00
22.11.23 10:00 - 17:00
23.11.23 10:00 - 17:00
24.11.23 10:00 - 17:00
25.11.23 10:00 - 17:00
26.11.23 10:00 - 17:00
28.11.23 10:00 - 21:00
29.11.23 10:00 - 17:00
30.11.23 10:00 - 17:00
01.12.23 10:00 - 17:00
02.12.23 10:00 - 17:00
03.12.23 10:00 - 17:00
05.12.23 10:00 - 21:00
06.12.23 10:00 - 17:00
07.12.23 10:00 - 17:00
08.12.23 10:00 - 17:00
09.12.23 10:00 - 17:00
10.12.23 10:00 - 17:00
12.12.23 10:00 - 21:00
13.12.23 10:00 - 17:00
14.12.23 10:00 - 17:00
15.12.23 10:00 - 17:00
16.12.23 10:00 - 17:00
17.12.23 10:00 - 17:00
19.12.23 10:00 - 21:00
20.12.23 10:00 - 17:00
21.12.23 10:00 - 17:00
22.12.23 10:00 - 17:00
23.12.23 10:00 - 17:00
24.12.23 10:00 - 17:00
26.12.23 10:00 - 21:00
27.12.23 10:00 - 17:00
28.12.23 10:00 - 17:00
29.12.23 10:00 - 17:00
30.12.23 10:00 - 17:00
31.12.23 10:00 - 17:00
02.01.24 10:00 - 21:00
03.01.24 10:00 - 17:00
04.01.24 10:00 - 17:00
05.01.24 10:00 - 17:00
06.01.24 10:00 - 17:00
07.01.24 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort


 Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 8 - 12
3011 Bern

Veranstalter


 Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 8-12
3000 Bern

Weitere Informationen


Veranstaltung (Webseite)
 www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/1164-anekdoten-des-schicksals-120.html

Vorverkauf (Webseite)
 www.kunstmuseumbern.ch
Die Ausstellung Anekdoten des Schicksals präsentiert Künstlerinnen und Künstler sowie Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Bern, die selten oder kaum einem grösseren Publikum vorgestellt wurden.

Indem die Ausstellung diese vergessenen, weggelassenen oder vernachlässigten Stimmen im Dialog mit Schlüsselwerken der Sammlung zeigt, wird deutlich, dass die Kunstgeschichte und die Sammlung, die wir auswendig zu kennen glauben, voller unbekannter Geschichten ist, die darauf warten, entdeckt und erzählt zu werden. Die Erzählungen verkomplizieren das Bild der Geschichte und zeigen sie als vielschichtiges, dynamisches Gebilde, das bei genauer Betrachtung immer wieder neue Bedeutungen offenbart.

Zu den in der Ausstellung präsentierten Künstler:innen gehören: Annie Stebler-Hopf, Clara von Rappard, Karl Stauffer-Bern, Louise-Cathérine Breslau, Ferdinand Hodler, Gertrud Dübi-Müller, Max Buri, Félix Vallotton, Eduard Boss, Anna Elisabeth von Erlach, Paul Klee, Arnold Böcklin, Marcello, Alice Bailly, Johannes Itten, Martha Stettler, Irène Zurkinden, Adolf Wölfli und andere.

Mit Erzählungen von Dorothee Elmiger, Friederike Kretzen, Eva Maria Leuenberger, Melinda Nadj Abonji und Frédéric Zwicker.


© 2019 Servergarden a division by Anzeiger Region Bern | Grubenstrasse 1, 3123 Belp | info@servergarden.ch
Impressum
| Datenschutzerklärung