In meinen Augen - Wie ältere Menschen ihr Quartier wahrnehmen
Ausstellungen
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Es gibt viele Aspekte, die ein altersfreundliches Quartier ausmachen: Dienstleistungen vor Ort, nahe öffentliche Verkehrsmittel oder einfach eine Bank, um sich kurz hinzusetzen.
Das Projekt «In meinen Augen» zeigt Orte des Sozialraums, an denen sich ältere Menschen (Alter 75 plus) wohl oder unwohl fühlen. Die fotografische Dokumentation und die Ausführungen der älteren Personen machen so die subjektive Wahrnehmung und Bedeutung der besuchten Orte erleb- und nachvollziehbar. Dadurch will das Projekt ein breites Publikum für die Anliegen älterer Menschen sensibilisieren sowie der Politik und Fachleuten im Bereich Raumplanung/Raumentwicklung Anregungen für eine altersgerechte Ausgestaltung des öffentlichen Raums bieten.
230321_Flyer_Ausst_Augen_def.pdf
Das Projekt «In meinen Augen» zeigt Orte des Sozialraums, an denen sich ältere Menschen (Alter 75 plus) wohl oder unwohl fühlen. Die fotografische Dokumentation und die Ausführungen der älteren Personen machen so die subjektive Wahrnehmung und Bedeutung der besuchten Orte erleb- und nachvollziehbar. Dadurch will das Projekt ein breites Publikum für die Anliegen älterer Menschen sensibilisieren sowie der Politik und Fachleuten im Bereich Raumplanung/Raumentwicklung Anregungen für eine altersgerechte Ausgestaltung des öffentlichen Raums bieten.
Medien
230321_Flyer_Ausst_Augen_def.pdf