BESTFORM & Berner Design Preis 2023
Ausstellungen
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Berner Design, das wegweisend, experimentell und einzigartig ist, erwartet Sie in der diesjährigen BESTFORM. Lassen Sie sich vom Designschaffen von gestern und heute begeistern!
Vom 24. März bis zum 30. April 2023 zeigt die Berner Design Stiftung in ihrer Ausstellung BESTFORM einzigartiges Design. Neben den jüngst von der Stiftung geförderten Projekten und Objekten aus der kantonalen Sammlung angewandte Kunst sind in der Ausstellung auch Arbeiten der Berner Design Preisträger, dem Gestalterteam Binnenland, zu sehen.
BERNER DESIGN PREIS
Bereits zum zehnten Mal verleiht die Berner Design Stiftung dieses Jahr den Berner Design Preis. 2023 wird das Gestalterteam des Schriftenlabels Binnenland, Michael Mischler und Nik Thoenen, mit dem Preis geehrt. Eine Auswahl ihres Schaffens wird in der BESTFORM zu sehen sein. So wie auch Arbeiten des Typedesigners Luzi Gantenbein, welchem Binnenland nach dem Prinzip der Patenschaft einen Teil seiner Preissumme weitergibt.
OBJEKTE AUS DER KANTONALEN SAMMLUNG ANGEWANDTE KUNST – TINTE, TEE UND RAUCH
Ergänzt wird die Ausstellung mit historischen Objekten des Jugendstils aus dem Zeitraum zwischen 1898 und 1912. Unter dem Thema Tinte, Tee und Rauch zeigen wir Schreibwerkzeuge, Teeservice und Aschenbecher. Viele Objekte stammen aus der bekannten Galerie «L’Art Nouveau» von Siegfried Bing in Paris und beweisen die hohe kunsthandwerkliche Fertigkeit der damaligen Gestalter:innen.
GEFÖRDERTE PROJEKTE
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Projekte, welche die Berner Design Stiftung jüngst mit einem Förderbeitrag unterstützt hat. Neun Designer:innen bzw. Labels präsentieren ihre Ideen zum Teil erstmals der Öffentlichkeit.
- Massimiliano Audretsch, «Ciao», Grafikdesign
- Automatico Studio (Demian Conrad, Arnaud Chemin), «Automatico, un hommage à l’universalité», Grafikdesign
- Esther Brinkmann, Monografie, Schmuckdesign
- dversa GmbH (Noëmi Burkhalter, Benjamin Schalk), «kwer», Produktdesign
- Emphase Graphic Design Lab. (Fabienne Kilchör, Deborah Steffen, Sébastien Fasel), «Diglû», Grafikdesign
- Florian Hauswirth, «Möbel für Schulen im Churermodell», Produktdesign
- Manuel Liniger (Manillio) und Pablo Genoux, Magazin zum neuen Album von Manillio, Grafikdesign
- Laurin Schaub, «A.Part», Keramikdesign
- Marc Zenhäusern, «OTR Grotesk», Grafikdesign
Vernissage BESTFORM und Preisverleihung Berner Design Preis:
Donnerstag, 23. März 2023, 19 Uhr
Stadtsaal, Kornhausforum Bern, 1. Stock, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
Die Laudatio auf Binnenland hält der Schriftsteller Francesco Micieli.
Öffnungszeiten
Montag/Ostersonntag/Ostermontag geschlossen
Dienstag bis Freitag: 12.00 – 18.00
Samstag, Sonntag: 12.00 – 16.00
Der Ausstellungseintritt ist kostenlos.
Vom 24. März bis zum 30. April 2023 zeigt die Berner Design Stiftung in ihrer Ausstellung BESTFORM einzigartiges Design. Neben den jüngst von der Stiftung geförderten Projekten und Objekten aus der kantonalen Sammlung angewandte Kunst sind in der Ausstellung auch Arbeiten der Berner Design Preisträger, dem Gestalterteam Binnenland, zu sehen.
BERNER DESIGN PREIS
Bereits zum zehnten Mal verleiht die Berner Design Stiftung dieses Jahr den Berner Design Preis. 2023 wird das Gestalterteam des Schriftenlabels Binnenland, Michael Mischler und Nik Thoenen, mit dem Preis geehrt. Eine Auswahl ihres Schaffens wird in der BESTFORM zu sehen sein. So wie auch Arbeiten des Typedesigners Luzi Gantenbein, welchem Binnenland nach dem Prinzip der Patenschaft einen Teil seiner Preissumme weitergibt.
OBJEKTE AUS DER KANTONALEN SAMMLUNG ANGEWANDTE KUNST – TINTE, TEE UND RAUCH
Ergänzt wird die Ausstellung mit historischen Objekten des Jugendstils aus dem Zeitraum zwischen 1898 und 1912. Unter dem Thema Tinte, Tee und Rauch zeigen wir Schreibwerkzeuge, Teeservice und Aschenbecher. Viele Objekte stammen aus der bekannten Galerie «L’Art Nouveau» von Siegfried Bing in Paris und beweisen die hohe kunsthandwerkliche Fertigkeit der damaligen Gestalter:innen.
GEFÖRDERTE PROJEKTE
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Projekte, welche die Berner Design Stiftung jüngst mit einem Förderbeitrag unterstützt hat. Neun Designer:innen bzw. Labels präsentieren ihre Ideen zum Teil erstmals der Öffentlichkeit.
- Massimiliano Audretsch, «Ciao», Grafikdesign
- Automatico Studio (Demian Conrad, Arnaud Chemin), «Automatico, un hommage à l’universalité», Grafikdesign
- Esther Brinkmann, Monografie, Schmuckdesign
- dversa GmbH (Noëmi Burkhalter, Benjamin Schalk), «kwer», Produktdesign
- Emphase Graphic Design Lab. (Fabienne Kilchör, Deborah Steffen, Sébastien Fasel), «Diglû», Grafikdesign
- Florian Hauswirth, «Möbel für Schulen im Churermodell», Produktdesign
- Manuel Liniger (Manillio) und Pablo Genoux, Magazin zum neuen Album von Manillio, Grafikdesign
- Laurin Schaub, «A.Part», Keramikdesign
- Marc Zenhäusern, «OTR Grotesk», Grafikdesign
Vernissage BESTFORM und Preisverleihung Berner Design Preis:
Donnerstag, 23. März 2023, 19 Uhr
Stadtsaal, Kornhausforum Bern, 1. Stock, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
Die Laudatio auf Binnenland hält der Schriftsteller Francesco Micieli.
Öffnungszeiten
Montag/Ostersonntag/Ostermontag geschlossen
Dienstag bis Freitag: 12.00 – 18.00
Samstag, Sonntag: 12.00 – 16.00
Der Ausstellungseintritt ist kostenlos.