Resilienz - Innere Stärke für Alltagsturbulenzen
Verschiedenes
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
besofr.blaueskreuz.ch/news/news-detail/wissenforum-bern
Der interaktive Workshop vermittelt Ihnen anhand des Resilienzrades und praxisnahen Übungen, wie Sie die Wellen des Alltags gelassener reiten und zum persönlichen Wachstum nutzen können.
Resilienz, die innere Kraft oder das Immunsystem der Psyche, ist ein wertvoller Begleiter im Alltag. Gut entwickelte Resilienz erlaubt uns, mit den alltäglichen Widrigkeiten, Schicksalsschlägen sowie Krisen bewusster und konstruktiver umzugehen. Es stellt sich nicht die Frage, was uns Menschen krank macht, sondern was uns gesund hält. Der interaktive Workshop vermittelt Ihnen anhand des Resilienzrades und praxisnahen Übungen, wie Sie die Wellen des Alltags gelassener reiten und zum persönlichen Wachstum nutzen können.
Leitung: Leonie Stumpp, Psychologin MSc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin Resilienz Zentrum Schweiz
Kosten: CHF 15.– für Interessierte, CHF 10.– für Mitglieder, CHF 5.– für Studenten / mit KulturLegi
Resilienz, die innere Kraft oder das Immunsystem der Psyche, ist ein wertvoller Begleiter im Alltag. Gut entwickelte Resilienz erlaubt uns, mit den alltäglichen Widrigkeiten, Schicksalsschlägen sowie Krisen bewusster und konstruktiver umzugehen. Es stellt sich nicht die Frage, was uns Menschen krank macht, sondern was uns gesund hält. Der interaktive Workshop vermittelt Ihnen anhand des Resilienzrades und praxisnahen Übungen, wie Sie die Wellen des Alltags gelassener reiten und zum persönlichen Wachstum nutzen können.
Leitung: Leonie Stumpp, Psychologin MSc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin Resilienz Zentrum Schweiz
Kosten: CHF 15.– für Interessierte, CHF 10.– für Mitglieder, CHF 5.– für Studenten / mit KulturLegi